Bevor wir mit der Gestaltung und Entwicklung eines Corporate Designs beginnen, erfolgt eine Recherche des Marktumfeldes. Gibt es Branchenführer oder hidden Champions? Was macht diese Konkurrenten so erfolgreich? Das sind Fragestellungen, denen wir mit einer Recherche nachgehen.
In Zusammenarbeit mit Ihrem Konzept entsteht nach der Analyse des Marktes eine grafische Positionierung Ihres Unternehmens.
Ein Logo hat wahrscheinlich fast jede Firma. Aber warum sind manche Logos gut? Die Entwicklung und Gestaltung eines Logos ist bei uns in der Regel Teamarbeit. Viel Entwürfe werden besprochen und nur einige weiter verfolgt. Am Ende entsteht gemeinsam mit dem Kunden das Logo.
Manche Logos bestehen aus Zeichen und Bildern und sind rechtlich schützbar. In solchen Fällen arbeiten wir mit erfahrenen Anwälten zusammen.
Neben dem Logo spiegeln die verwendeten Farben und Bilder in den zukünftigen Produkten wie Imagebroschüren oder Anzeigen Ihr Unternehmen am wirkungsvollsten wider. Durch unser hausinternes Fotostudio können wir Bilder individuell erstellen. Sie müssen in der Regel nicht auf austauschbare Stockfotos zurückgreifen.
Die Entwicklung von Keyvisuals ist eine weitere Form der Individualisierung. Ziel ist dabei, dass Ihr Unternehmen schon an dem Keyvisual erkannt wird.
Das entwickelte Coprorate Design wird von uns auf Ihre Geschäftsausstattung angewendet. Briefpapier und Visitenkarten sind die bekanntesten Formen. Aber auch Schreibblöcke, Kugelschreiber, Terminzettel etc. können zu einer Geschäftsausstattung gezählt werden.
Um die Produkte oder die Dienstleistung Ihres Unternehmens potentiellen Kunden zu präsentieren, wird häufig eine Imagebroschüre erstellt. Die Gestaltung orientiert sich hier immer am Corporate Design.
Corporate Designs sollen auf eine längere Zeit konzipiert sein und nicht gänzlich auf Modetrends aufbauen. Dennoch kommt es vor, dass das Erscheinungsbild Ihrer Firma eine Modernisierung benötigt. Gerade bei in solchen Fällen ist die Erfahrung einer Agentur von elementarer Bedeutung. Das Re-Design einer Firma an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen ohne das Gesicht der Firma zu verlieren, erfordert Fingerspitzengefühl.